KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom-Craniosacral Therapie
Die craniosacrale Behandlungsform ist eine eigenständige Therapieform und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch W. G. Sutherland auf den Grundlagen der Osteopathie entwickelt.
MEHR >>>Die craniosacrale Behandlungsform ist eine eigenständige Therapieform und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch W. G. Sutherland auf den Grundlagen der Osteopathie entwickelt.
MEHR >>>Traumatherapie (Somatic Experiencing) ist ein psycho-physiologisch fundiertes Konzept zur Behandlung und Auflösung von Schock und Trauma, das vom amerikanischen Psychologen und Biologen Dr. Peter A. Levine in jahrzehntelanger Arbeit zusammengestellt und mit viel Erfolg erprobt wurde.
MEHR >>>Die NARM™-Therapie ist ein wirksamer entwicklungsorientierter, psychotherapeutischer Ansatz zur Bewältigung belastender Kindheitserfahrungen und ihren langfristigen Folgen. NARM untersucht dabei Beziehungs- und Bindungstraumata und arbeitet mit frühen, unbewussten Mustern von Verbindungsabbruch, die unsere Identität, Emotionen, Physiologie, Verhalten und Beziehungen tief beeinflussen.
MEHR >>>TRE® ist ein einfaches Instrument zur Stressregulation, um tiefe chronische Spannungen zu lösen und das Gefühl von innerem Gleichgewicht und Frieden wiederherzustellen. Die sieben einfach zu erlernenden Körperübungen aktivieren die natürliche Fähigkeit des Körpers, ein unwillkürliches Schütteln, auch neurogenes Zittern genannt, entstehen zu lassen.
TRE® kann nach einer sorgfältigen Einführung selbständig angewendet werden.
Body-Mind Centering® (BMC) beschäftigt sich mit den dynamischen Zusammenhängen von Körper und „Mind“ (Geist, Bewusstsein, Gedanken, Gefühle). Dabei ist BMC® weniger „Technik“, als Methode und Herangehensweise. Die beiden grossen Bereiche der Arbeit umfassen die Systeme des Körpers mit ihren unterschiedlichen Geweben und den Prozess der frühkindlichen Bewegungsentwicklung.
MEHR >>>Die Erkenntisse der Bedarfsorientierten Ernährung sind von Heirich Tönnies (1936-2006) erforscht worden. Er hat sich in einer Zeit, in der die Wissenschaft noch wenig über essenzielle Aminosäuren wusste, deren Verbindungen zu Vitaminen und Mineralstoffen sowie deren Wirkung in zahlreichen Selbstversuchen erforscht.
MEHR >>>